
Nachhaltigkeit
Die Umwelt, die Menschen und die Wirtschaft daheim und in den Urlaubsgebieten liegt uns am Herzen; Nicht nur jetzt sodern auch in der Zukunft. Daher haben wir uns entschlossen unsere Beiträge zu leisten, um das Reisen nachhaltiger zu gestalten. Auf den Weg gemacht haben wir uns bereits und sind bereit noch viele Schritte zu gehen. Das Thema Nachhaltigkeit ist vielseitig und aus möglichst vielen Perspektiven zu betrachten. Zur konsequenten Umsetzung betrachten und hinterfragen wir unsere Lieferanten genau wie Partner und beraten dahingehend unsere Kunden. Selbstverständlich hinterfragen wir auch an unserer eigenen Arbeitsweisen! Hierfür haben wir ein eigens Leitbild erstellt, was unten auf der Seite einsehbar ist. Auf dieser Seite informieren wir ebenfalls darüber, wie wir lokales und ökologisches Engagement leben. Um nicht nur durch die Firmenbrille zu sehen, lassen wir unsere Arbeit durch den unabhängigen Partner TourCert überprüfen und zertifizieren.

Wir sind TourCert zertifiziert
Seit dem 15.01.2019 sind wir mit dem TourCert Siegel zertifiziert. Damit haben wir uns verpflichtet, uns in den Bereichen Umweltschutz, Arbeitsbedingungen, Kundeninformation, menschenrechte und faire Geschäftsbeziehungen ständig zu verbessern. unsere Nachhaltoigkeitsleistungen haben wir gemäß dem Zertifizierungsstandard von TourCert aufgebaut, diese wurden von unabhängigen Gutachtern geprüft und von einer Expertenkommission verabschiedet. Wir stehen mit unseren Leistungsträgern im ständigen Dialog und berücksichtigen bei der Ausarbeitung und Zusammenstellung unserer Angebote ökologische und soziale Kriterien. Zudem achten wir darauf, dass unsere sowie die Mitarbeiter unserer Partner fair bezahlt werden und wir Ressourcenverbrauch und ökologische Auswirkungen der Reiseaktivitäten so gering wie möglich halten. Damit alle was davon haben! mehr informationen gibt es auf: www.tourcert.orgBüroökologie
- Unser Briefpapier und unsere Visitenkarten sind klimaneutral produziert worden
- Wir bemühen uns papiersparend zu arbeiten mit papierloser Buchhaltung
- Wir servieren unseren Kunden nur Getränke aus Glasflaschen und in Gläsern
- Wir haben einen Kaffeevollautomaten und verbrauchen keine Kapseln oder Ähnliches
- Wir achten darauf, dass Computer nur eingeschaltet sind, wenn der Arbeitsplatz besetzt ist
Kooperationen und Maßnahmen
- Wir arbeiten mit 40 auf Ihre Nachhaltigkeit zertifizierten Veranstaltern zusammen
- Wir sind im Dialog mit sämtlichen Reiseveranstaltern und beobachten deren Maßnahmen zur Nachhaltigkeit
- Wir sind Tourcert zertifiziert und lassen unsere Prozesse prüfen
- Wir spenden pro Abreise unserer Kunden 1,00€ an Atmosfair für Projekte zur Klimakompensation
- Wir klären unsere Kunden über Umweltsituationen und entsprechende Maßnahmen auf
Leitbild
Die Arbeit für unsere Kunden ist unsere persönliche Reise und macht uns dementsprechend große Freude. Obwohl bei uns gilt „Der Weg ist das Ziel“, benötigen wir für das passende Ergebnis eine Richtung, die für uns bindend ist. Als Kompass für unsere Reise dient uns, ein von uns erstellter Leitfaden mit folgenden Punkten:
Augenhöhe
Kinderschutz
Aufmerksamkeit
Umwelt
Nachhaltigkeit
Verantwortung
Transparenz
Kommunikation
Neugier
Unsere Nachhaltigkeitstipps
- Müllervermeidung und korrekte Entsorgung: Abfälle jeglicher Art verschönern keine Hotelanlage, keinen Strand, keine Stadt und am wenigsten die unberührte Natur. Ferner schadet viel und falsch entsorgter Müll auch der Umwelt und gefährdet die Gesundheit von einheimischen Menschen und Tieren. Bitte probieren Sie Müll zu vermeiden, nehmen ihn mit und entsorgen ihn an geeigneter Stelle.
- Ressourcen schonen: Ressourcen, wie zum Beispiel Wasser, sind nicht überall eine Selbstverständlichkeit. Gerade in südlichen Gebieten, wo eine Knappheit herrscht, sollten zum Wohle der Region sparsam mit Wasser haushalten.
- Das Gegenüber: Bitte begegnen Sie anderen Reisenden, Mitarbeitern im Hotel, den Einheimischen und allen anderen Menschen mit Höflichkeit und Respekt. Sie geben sich die größte Mühe Ihnen gute Gastgeber zu sein. Mit einem erwiderten Lächeln oder einem Dankeschön können Sie Ihnen bestimmt eine kleine Freude machen.
- Wirtschaftliche Unterstützung: In vielen Regionen ist der Tourismus ein wichtiger Wirtschaftsfaktor. Wenn Sie örtliche Lokale den Ketten vorziehen, haben die Menschen aus der Region häufig einen größeren Vorteil. Vielleicht möchten Sie ja ein Präsent oder eine Erinnerung erwerben, die vor Ort hergestellt wurde
- Schutz von Kindern: Wenn Sie eine verdächtige Beobachtung machen, der auf einen Fall von Kindesmissbrauch hinweisen könnte, informieren Sie umgehend die Reiseleitung, das Hotel oder die örtlichen Ordnungsbehörden. Nähere Informationen zu dem Thema finden Sie auf www.nicht –wegsehen.net